Am 22./23. Februar 2025 gelangte der Austrian Pyramid Cup im einzigartigen Ambiente der Eventpyramide Vösendorf nun bereits zum 7. Mal zur Austragung, davon 6-mal international und einmal pandemiebedingt nur national.
Das wunderschöne Ambiente, die perfekte Organisation, die entspannte und stressfreie Atmosphäre sowie die äußerst bequeme Kombination von Hotel und Turnierort unter einem Dach haben sich in der Tanzsport Welt bereits herumgesprochen und dieses Mal Tanzpaare aus 36 Nationen und 4 Kontinenten nach Vösendorf gebracht. Die Zahl der Nennungen von 2024 blieb in etwa gleich 2025 und bewegt sich im Rahmen von zirka 950. Das positive Feedback von Zuschauern, Tanzpaaren und Funktionären ist der Lohn für die lange, harte Arbeit und bestätigt uns das Konzept dieses Tanzsportturnieres weiterzuverfolgen und zu verbessern.


Aber nun zum sportlichen Teil, der für die österreichischen Tanzsportler*innen sehr erfolgreich ausfiel. In den 22 Bewerben gab es 21 Platzierungen im Semifinale, 12 Finalplätze, davon 2x 3. Plätze, 3x 2. Plätze und 3x standen österreichische Tanzsportler*innen ganz oben am Siegertreppchen. Dass Michael Pauser/Claudia Molecz in der Sen IV Klasse Standard zur Weltspitze gehören, bewiesen sie mit ihren überlegenen Siegen an beiden Turniertagen. Herbert und Beatrix Schöpf konnten an beiden Tagen den zweiten Platz im Sen III Latein Bewerb erringen. Das Ehepaar Holub holte sich nach Platz 4 am Samstag den Sieg am Sonntag in der Sen III Klasse Standard. Im Nachwuchsbereich erreichten Tobias Ottner/Melaniia Petrova in der Klasse Jugend Latein in einem sehr starken Feld den 3. Platz. Und Baltag/Sergeieva bei den Junioren II sowie Riabushkin/Krymachak in der Schülerklasse tanzten sich sowohl in Standard als auch in Latein ins Finale.


Letztendlich möchte ich mich bei all jenen bedanken, die stets im Hintergrund bleiben, ohne die aber diese Veranstaltung nicht durchführbar wäre – das wären die Security, das Check-in Team, die Musik, das Rechenteam, die Notfallversorgung, das Catering, die helfenden Hände für das Verlegen und Abbauen des Tanzparketts, die Unterstützung seitens des ÖTSV, des NTSV sowie des Landes NÖ.
Ludwig Wieshofer